
LINKS
Partnerorganisationen
- Schweizerisches Rotes Kreuz Kantonalverband beider Appenzell
- Internationales Rotes Kreuz (IKRK), Genf
- Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), Bern
- Société Henry Dunant, Genf
- Kulturvermittlung Ostschweiz
- Museen im Appenzellerland
- Verein Appenzeller Friedens-Stationen
- ÄrztInnen für soziale Verantwortung und zur Verhütung eines Atomkrieges (
PSR/IPPNW Schweiz) - Frieden Ostschweiz
- Amt für Kultur Appenzell Ausserrhoden
- Appenzell Digital
- Generationen im Museum
- ZugangsMonitor für Menschen mit Seh-, Mobilitäts- und Hörbehinderung
Rund um Henry Dunant und das Rote Kreuz
- Dunant Wissen
- Friedens-Stationen (Wanderung): Weg zur Humanität
- Zeitmaschine zur Entstehung des Roten Kreuzes
- 1828-2018: Das vergessene Kulturerbe Henry Dunants
- „Henry Dunant – Retter und Hilfesuchender zugleich“ von Susanne v. Schenck (Deutschlandfunk)
- Podcast über Henry Dunant (Nico & Zack)
Museen
- Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge in Genf
- Museo Internazionale della Croce Rossa nähe Solferino
- Museen im Appenzellerland
- Besucherzentrum Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
- Sonderausstellung Rotes Kreuz im Verkehrshaus
- Museum Altes Zeughaus in Solothurn
- Bourbaki Panorama Luzern
- Generationen im Museum
Rund um Heiden
Das Dunant-Dorf Heiden, hoch über dem Bodensee gelegen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft gedenkt des Rotkreuzgründes auf vielfältige Weise. Ausserdem Dunant-Museum befindet sich an schönster Aussichtslage neben dem Hotel Heiden das Dunant-Denkmal. Der Tisch für Friedensgespräche in Form des roten Kreuzes lädt zur Besinnung ein. Die Nagasaki Friedensglocke mahnt an die Folgen des Atombombeneinsatzes. Heiden, im 19.Jahrhundert nach einem Brand aufgebaut im Biedermeier-Stil, ist ein Besuch wert.